
Wir führen Sie durch die Erfolgsgeschichte von Mettler.
SCHWEIZER EXPERTE FÜR GESICHTS- KÖRPER UND HAARPFLEGE
100% vegan. 0% Parabene.


1929, wo alles begann
1929 kehrte der Schweizer Gotthilf Mettler von einer langen Reise aus Großbritannien in die Schweiz zurück. Er brachte nicht nur viele Eindrücke und neue Erfahrungen mit, sondern auch eine Rezeptur für Glycerin Seifen, die zu diesem Zeitpunkt in Europa noch unbekannt waren. Mit einer Großen Vision vor Augen, baute Gotthilf Mettler seine eigene Produktionsstätte für Glycerin Seifen auf. Seine erste Kreation war die „Seife für den Arzt“.
Erste Generation
Ziel von Gotthilf Mettler war es, hochwertige Seifen sowohl für den privaten als auch für den medizinischen Sektor zu entwickeln und herzustellen. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist zweifellos die berühmte pflanzliche Glycerinseife, die sehr beliebt wurde. Dieselbe Glycerinseife wird immer noch in Schweizer Apotheken und im Ausland verkauft. Auch jetzt noch nach über 90 Jahren wird die Seife am selben Standort in Hornussen im Kanton Aargau produziert.



Zweite und dritte Generation
Die nachfolgenden zwei Mettler-Generationen erweiterten schrittweise das Produktportfolio und verwandelten die alte Seifenfabrik in ein vollwertiges Kosmetikunternehmen mit eigenen Entwicklungs- und Produktionsstätten in Hornussen und Worben.
Inspiriert durch die Natur, realisiert durch die Wissenschaft
2015, Rebranding
Mettler brachte seine neue Marke für Gesichts-, Körper- und Haarpflege auf den Markt, „Mettler1929“, die all ihr Know-how und ihre Erfahrung in über 60 Produkten vereint. Mettler1929-Formulierungen basieren hauptsächlich auf pflanzlichen Inhaltsstoffen, die von zertifizierten Lieferanten stammen. Die gesamte Produktpalette ist vegan und frei von Parabenen. Die Produkte sind nur leicht duftend und eignen sich auch für empfindliche Haut.



2018, Sponsor
Mettler1929 ist offizieller Sponsor eines professionellen Schweizer Frauen Radsportteams, des Cogeas-Mettler Pro Cycling Team und des Velodroms von Genf.

2020, Magazin
In der Welt der Schönheit gibt es viele Informationen über richtig und falsch. Wird ein tägliches Peeling empfohlen? Verhindert Make-up das Atmen der Haut? Hilft häufiges Haareschneiden dem Haar schneller zu wachsen?
In unserem Magazin sortieren wir unwahre Spekulationen aus und stellen uns den Fakten. So könnnen sich unsere Kunden eine effektive und vor allem gesunde Beautyroutine aufbauen.
